Surfmagazin Sylt

40 Jahre Windsurf World Cup auf Sylt – Eine Chronik

Jetzt 5 Wavepoints fürs Teilen abstauben!

40 Jahre Windsurf World Cup auf Sylt – Eine Chronik

Doppelt soviel Zuschauer wie beim Champions League Finale im Fussball. Diverse Weltmeisterschaftstitel. Grandioser Actionsport. Stars, die nahbar sind und eine Partylocation, die wohl in Deutschland einmalig ist. Das ist die Mixtur, aus der der Windsurf Worldcup auf Sylt besteht.

Jürgen Höhnscheid konnte nicht ahnen, was aus dieser Veranstaltung entstehen würde, als er zusammen mit Matthias Neumann, aktiv Anfang der 80er Jahre daran teilnahm. Windsurfer wie Robbie Naish und Björn Dunkerbeck wurden beim Windsurf Worldcup auf Sylt Ikonen des Wassersports. Das Stehsegeln, wie es anfänglich genannt wurde, ist ein wenig hinter der Unmenge an Kiteboardern verblasst, doch jedes Jahr im Frühherbst – wenn die Winde ruppiger werden – entfacht es seine Magie auf ein Neues. Michael Lau hat diese Magie in tausenden von Fotos festgehalten.

Windsurf World Cup auf Sylt - Racer B13

Wir sind stolz darauf einen Bildband zu veröffentlichen, der die Bilder von 1994 bis 2022 enthält. 192 Seiten im Format 30×21 – gedruckt auf 135 Bilderdruckmaterial in glanz. Hardcover natürlich und hochwertige Fadenbindung. Subskriptionspreis ist 29 euro (wenn ihr bis zum 25. November bestellt)

40 Jahre Windsurf World Cup auf Sylt bestellen

Die 40 Jahre Windsurf Worldcup Chronik könnt ihr online bestellen. Ausgeliefert wird ab dem 15. Dezember

Windsurf World Cup auf Sylt

Für uns war es eine Riesenehre den Windsurf World Cup auf Sylt live zu übertragen. Die PWA hatte kein eigenes Team vor Ort, so war es für uns naheliegend den Stream in die eigenen Hände zu nehmen. 10 Stunden im Regen zu stehen, war es wert. Am Ende hatten wir nicht nur auf unserem Youtube Kanal eine Menge Zugriffe. Wir hatten auch viele Stars vor der Kamera. Die meisten davon waren beim Windsurf World Cup auf Sylt bereits aktiv und einige trafen alte Weggefährten wieder und freuten sich sehr darüber. All diese Ikonen persönlich zu sprechen war ein großartiges Erlebnis. Imposant nicht nur deren Karriereverläufe während der aktiven Zeit als Windsurfer. Auch die Projekte, die sie im hier und jetzt anstoßen, sind bemerkenswert. Ob Brian Talmas Einsatz für lokale Strukturen im Tourismussektor oder auch Claas Vogets Entwicklertätigkeit in Sachen Surfwings.

Die Geschichten, Träume und Visionen sind es, die diesen Sport befeuern. Wir freuen uns auf die nächsten 40 Jahre.

Windsurf World Cup auf Sylt - 0891b99137d645e3a8375b223375ff06
Windsurf World Cup auf Sylt - Daida Iballa Ruano Moreno B3

Instagramcontent von unseren...